Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Trofena

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Trofena, einer Handelshochschule, und ihren Kunden (im Folgenden „Teilnehmer“ genannt) abgeschlossen werden. Mit der Buchung eines Kurses, einer Ausbildung oder einer Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese AGB an.

2. Vertragsanbahnung

Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern ist eine verbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Teilnehmer die Anmeldung für einen Kurs vornimmt und Trofena die Anmeldung schriftlich bestätigt.

3. Kursgebühren

Die Kursgebühren sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen angegeben. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlung der Kursgebühren ist vor Beginn des jeweiligen Kurses fällig.

4. Zahlungsbedingungen

Der Teilnehmer kann die Zahlung per Überweisung oder in bestimmten Fällen per Kreditkarte vornehmen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der jeweiligen Kursbeschreibung.

5. Widerrufsrecht

Teilnehmer haben das Recht, die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Eingangs der Anmeldebestätigung bei den Teilnehmern.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer Trofena eine eindeutige Mitteilung (z.B. ein schriftlicher Brief oder eine E-Mail) über den Widerruf senden. Der Teilnehmer hat die Frist gewahrt, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesandt wird.

6. Rücktrittsbedingungen

Im Falle eines Rücktritts nach Ablauf der Widerrufsfrist gelten folgende Bedingungen:

  • Bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr werden einbehalten.
  • Bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr werden einbehalten.
  • Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn: Vollständige Kursgebühr wird einbehalten.

7. Durchführung der Kurse

Die Durchführung der Kurse erfolgt in der Regel an den angegebenen Terminen und Orten. Trofena behält sich das Recht vor, Kurse aus organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

8. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Kursen setzt die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sowie die Einhaltung der Hausordnung voraus. Im Falle von Störungen oder nicht akzeptablem Verhalten behält sich Trofena das Recht vor, Teilnehmer von Kursen auszuschließen, wobei die Kursgebühr nicht erstattet wird.

9. Urheberrechte

Die Kursmaterialien und Unterlagen, die von Trofena zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer darf diese Materialien ausschließlich für den eigenen Gebrauch nutzen und nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von Trofena vervielfältigen oder weitergeben.

10. Haftung

Trofena haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für organisatorische Mängel, die nicht im Einflussbereich von Trofena liegen, ist ausgeschlossen.

Die Haftung für Schäden, die aus der Teilnahme an den Kursen resultieren, ist ausgeschlossen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten seitens Trofena.

11. Datenschutz

Trofena behandelt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer vertraulich und erfüllt die geltenden Datenschutzbestimmungen. Informationen zur Datenverarbeitung sind in unserer Datenschutzerklärung hinterlegt.

12. Änderungen der AGB

Trofena behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Mit der Fortsetzung der Nutzung unserer Angebote nach Bekanntgabe der Änderungen stimmen die Teilnehmer den neuen AGB zu.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Landes, in dem Trofena seinen Sitz hat. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz von Trofena, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Land hat.

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

Mathias Wirth